Kommunaler Kindergarten Salzbachstrolche Scheidingen

Kommunaler Kindergarten Salzbachstrolche Scheidingen

Salzbachstrolche, ein naturverbundenes Familienzentrum in dörflicher Lage mit einem bunt gemischten Team von Erzieher:innen.

https://www.welver.de/leben-in-welver-1/kindergaerten/kindergarten-scheidingen

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 55, davon U3: 15 und 3-6: 40
Zum Kindergartenjahr 2025/2026 werden voraussichtlich 10 U3 Plätze und 6 Ü3Plätze zur Verfügung stehen.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

25 Wstd: 7:30Uhr - 12:30Uhr

35 Wstd: 7Uhr - 14Uhr

45 Wstd: 7Uhr - 16Uhr

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Wir werden mit Essen beliefert, welches wir in der Einrichtung zu Ende kochen.

Es gibt einen Abrechnungsdienstleister, der separat für uns das Essen bei den Eltern abrechnet.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Es ist möglich, Kinder bei uns inklusiv betreuen zu lassen.

Familienzentrum: ja
Wir sind seit dem Kiga-Jahr 2024/2025 offiziell zertifiziertes Familienzentrum

Sonstiges

Die Kinder werden in 3 Gruppen betreut, der Fuchsgruppe (3-6jährige), der Eulengruppe (2-6jährige) und der Schmetterlingsgruppe (0-3jährige).

Der Kindergarten liegt mitten in Scheidingen, einem Nachbarort von Welver. Wir verbringen viel Zeit draußen und in der Umgebung, weshalb unsere Gruppennamen sich dem Naturbereich angepasst haben.

Informationsangebot zum Download

Unser Logo

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Kommunaler Kindergarten Salzbachstrolche Scheidingen

Schützenstraße 4
59514 Welver

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Ein Platz zum Wohlfühlen, Ausleben, "Ich-sein" dürfen!
Hier kann jeder einfach alles sein!

Die ganzheitliche Förderung, die das individuelle Tempo eines jeden Kindes berücksichtigt, ist zur gesunden Entwicklung der uns anvertrauten Kinder in allen Bereichen unerlässlich.

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"

Ein großzügiges Raum- und Spielangebot auf einer Erdgeschoss-Ebene, ein strukturierter Tagesablauf sowie ein schön und sinnvoll gestaltetes Außengelände tragen ebenfalls zum harmonischen Miteinander bei…

Um die Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu bilden und zu fördern, bieten wir ihnen den Kindergarten als Raum für vielfältige Erfahrungen an:
Raum...
...der Wertschätzung und des sozialen Lernens,
...der Eigenaktivität und Selbstständigkeit,
...der Bewegung und Entspannung,
...der Fantasie und Kreativität,
...der Wahrnehmung und des kognitiven Lernens,
...der Gemeinsamen Erziehung/ Integration,
...der Regeln und Rituale

Team

Unser Team besteht aus derzeit 15 Kolleg:innen.
Es arbeiten sowohl Erzieher:innen als auch Heilerziehungspfleger:innen, U3-Fachkräfte, eine Hauswirtschaftskraft und eine Auszubildende im Anerkennungsjahr und ein Praktikant (Fachabitur) in unserer Einrichtung.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kommunaler Kindergarten Salzbachstrolche Scheidingen

Schützenstraße 4
59514 Welver

Einrichtungsleitung

Herr Jonas Balks

Telefon

02384/2315

E-Mail

kindergarten-scheidingen@welver.de

Träger der Einrichtung

Gemeinde Welver

Am Markt 4
59514 Welver

Kontakt

Herr Nils Manske

Telefon

02384/510

Fax

02384/51230

E-Mail

rathaus@welver.de