Die Richtlinien unseres Konzepts sind Bildung, Betreuung, Erziehung und Bildungsqualität. Alle Kinder sollen ihrer Entwicklung und ihren Bedürfnissen entsprechend gefördert und begleitet werden.
www.kita-buederich.de
Gesamt: 59, davon U3: 13 und 3-6: 46
Krümelgruppe 13 Kinder, 0,4 - 4 Jahre
Knöpfegruppe 21 Kinder, 2 - 6 Jahre
Klecksegruppe 23 Kinder, 3 - 6 Jahre
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die Öffnungszeiten der Kindertagesstätte werden zu Beginn eines jeweiligen Kindergartenjahres neu in der Mitgliederversammlung festgelegt. Aktuell ist unsere Kita montags bis donnerstags von 6:45 - 16:30 Uhr geöffnet. Am Freitag ist unsere Kita von 6:45 bis 15:15 Uhr geöffnet.
In unserer Kita wird von einer gelernter Koch jeden Tag frisch gekocht. Alle Kinder, unabhängig der Buchungszeit, nehmen am Mittagessen teil.
Inklusive Einrichtung: ja
Es besteht die Möglichkeit, Kinder mit besonderem Förderbedarf inklusiv zu betreuen. Ein barrierefreier Zugang zur Einrichtung sowie allen Räumlichkeiten ist gegeben.
Familienzentrum: ja
Die Kita Abenteuerland darf sich in Zusammenarbeit mit dem St. Vinzenz Kindergarten Büderich als Familienzentrum bezeichnen.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 15.10.2025
Montag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 06:45 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 06:45 bis 16:30 Uhr
Freitag: 06:45 bis 15:15 Uhr
Budberger Straße 20a
59457 Werl
Unser Ansatz richtet sich nach dem gesetzlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrag. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne des Kindeswohls. Unser Ziel ist es, alle Kinder und ihre Familien unabhängig von ihrer ethnisch-kulturellen Herkunft in unsere Gemeinschaft einzubinden. Unsere Bildungsangebote bereiten die Kinder gezielt auf die Schule vor. Für die Vorschulkinder bieten wir ein Jahr vor der Einschulung verschiedene Projekte an.
Die Mitbestimmung der Kinder (Partizipation) ist uns besonders wichtig, und wir schaffen Raum dafür. Unsere Kita ist ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und glücklich sein können. Wir arbeiten inklusiv, indem wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam betreuen. Unsere Förderangebote sind individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt in der Förderung einer bewegungsreichen Kindheit. Wir sind davon überzeugt, dass Bewegung weit mehr ist als nur ein körperlicher Ausdruck. Sie ist ein elementares Grundbedürfnis von Kindern und ein Motor für ihre ganzheitliche Entwicklung. Durch Bewegung entdecken Kinder die Welt, erfahren ihren Körper und seine Fähigkeiten, entwickeln soziale Kompetenzen und stärken ihr Selbstbewusstsein.
Unser Team setzt sich aus einer Leitung, 12 motivierten Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen in Voll-/ und Teilzeit und einer Alltagshelferin zusammen. Des Weiteren werden wir von unserem Koch, unserer Reinigungskraft und unserem Hausmeister unterstützt.
Budberger Straße 20a
59457 Werl
Frau Anke Klute
02922/84700
info@kita-abenteuerland.de
Unnaer Straße 15
59457 Werl
Herr Marc Wienpahl
mahs@hospitalverbund.de