Wir sind seit 2016 eine Bewegungskita weil:
Kinder durch Bewegung ihre Welt erkunden und begreifen. Sie machen bedeutende kognitive,
emotionale, soziale Erfahrungen, indem sie sich bei uns bewegen.
https://st-josef-guenne.kath-kitas-hellweg.de/
Gesamt: 65, davon U3: 12 und 3-6: 53
Hereinspaziert! Unsere Kita ist ein offenes Haus mit vielen unterschiedlichen Räumen, in denen Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte - willkommen sind.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Unsere U3 Kinder werden in der Zwergen- sowie in der Vogelgruppe betreut. In diesen beiden Gruppen gehen jeden Tag 20 Kinder auf Entdeckungsreise.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Unsere Ü3 Kinder besuchen die Tabaluga Gruppe. Hier lachen und spielen täglich 25 Kinder miteinander.
Schulkindangebot: nein
Ab 35 Block/45 Stunden bieten wir unseren U 3 Kindern in gemütlichen Atmosphäre ein gemeinsames Mittagessen und im Anschluss eine Schlafmöglichkeit an. Unsere Ü3 Kinder essen gemeinsam in festen Gruppen im Kinder Bistro. Nach dem Essen können die Kinder sich in einer ruhigen Spielphase erholen.
Die Kita wird von einem Caterer beliefert. Dieser bietet die Möglichkeit auf die verschiedenen Essenswünsche wie laktosefrei, vegetarisch, glutenfrei und vieles mehr, einzugehen. Die Abrechnung/ Bestellung erfolgt über eine APP und wird von den Familien eigenständig durchgeführt.
Inklusive Einrichtung: ja
- Inklusive Fachkräfte innerhalb des Teams
- Kooperation mit: Frühförderung / Ergotherapie/Logopädie
Familienzentrum: ja
Gemeinsam mit der katholischen Kita St. Pankratius in Körbecke dürfen wir uns seit dem 31.07.2021 " Familienzentrum Zum Guten Hirten" im Verbund nennen.
Genaue Infos entnehmen Sie bitte unserem Flyer oder rufen Sie uns bei Fragen und Ideen gerne in der Kita an. Wir bieten einmal die Woche eine Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder unter 3 Jahren. Bei Interesse melden Sie sich gerne in der Kita.
Falls Sie sich für unsere Einrichtung entscheiden, wäre es wichtig, Ihre Priorität von 1,2 oder 3 im Kommentarfeld zu benennen. Dann werden wir uns persönlich bei Ihnen melden, falls Sie noch nicht bei unserem Tag der offenen Tür waren. Bis dahin. Alles Gute!
Unser Familienzentrum Flyer für sie
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 14.10.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Zum Haarstrang 1
59519 Möhnesee
Es gibt viele Dinge, die für die Entwicklung der Kinder wichtig sind. Wir haben uns für unser großes Haus Schwerpunkte gesetzt:
* Stammgruppen mit gruppenübergreifenden Angeboten
* Möglichkeiten für die Kinder schaffen, um soziale Kontakte zu erfahren
* Selbständigkeit
* Rücksichtnahme
* Wohlfühlen
* Ausreichend Zeit für Spielmöglichkeiten
* kindgerechte &religiöse Erziehung
* bedürfnisorientierte Arbeit mit dem Kind
* regelmäßige Gespräche mit den Erziehungsberechtigten, um uns gemeinsam mit Ihnen für Ihr Kind auf den Weg zu machen
Bei unserer pädagogischen Arbeit sind uns die 10 Bildungsgrundsätze des Landes Nordrhein Westfalen wichtig.
" Nicht alle Kinder lernen das Gleiche, zur gleichen Zeit, auf gleiche Weise"( Kathy Walker)
In unserer Kita gibt es viele" Kleine" und "Große" Persönlichkeiten. Als Team möchten wir mit unseren vielfältigen und unterschiedlichen Fähigkeiten die uns anvertrauten Kindern in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern und begleiten.
Dazu zählt: * regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zur Weiterentwicklung
* eine offene Grundhaltung und gegenseitige Wertschätzung
* kollegialer Austausch/ Beratung
* u.v.m.
Zum Haarstrang 1
59519 Möhnesee
Frau Martina Rüschenbaum
02924/472
josef-guenne@wirkitas.nrw
Stiftsplatz 13
59872 Meschede
0291-99160
0291-991699
info@wirkitas.nrw