Konzept der offenen Arbeit; keine Stammgruppen; Bezugserzieherprinzip, Frühstück, Mittagessen;
Gesamt: 53, davon U3: 15 und 3-6: 38
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Std. 7:30-12:30 Uhr
35 geteilt: 7:30- 12:30Uhr & 14:00- 16:15 ; Fr 7:30- 12:30 Uhr
35 Std. Block: 7:00- 14:00 Uhr
45 Std. : 7:00- 16:15 Uhr; Fr: 7:00- 15:00 Uhr
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Std. 7:30-12:30 Uhr
35 geteilt: 7:30- 12:30Uhr & 14:00- 16:15 ; Fr 7:30- 12:30 Uhr
35 Std. Block: 7:00- 14:00 Uhr
45 Std. : 7:00- 16:15 Uhr; Fr: 7:00- 15:00 Uhr
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Std. 7:30-12:30 Uhr
35 geteilt: 7:30- 12:30Uhr & 14:00- 16:15 ; Fr 7:30- 12:30 Uhr
35 Std. Block: 7:00- 14:00 Uhr
45 Std. : 7:00- 16:15 Uhr; Fr: 7:00- 15:00 Uhr
Schulkindangebot: nein
Sie bringen für Ihre Kinder ein leckeres frühstück mit in die Kita. Hier haben Ihre Kinder die Möglichkeit bis 09:00 Uhr gemeinsam mit anderen Kindern zu frühstücken.
Die Getränke für das Frühstück stellen wir. Ihre Kinder haben die Wahl zwischen Wasser, Milch und Tee.
Für den Tag suchen die Kinder sich eine Flasche gefüllt mit Tee oder Wasser aus. Diese wird mit einem Foto gekennzeichnet.
Inklusive Einrichtung: ja
Familienzentrum: nein
Wir sind zur Zeit in der Umbauphase. Während unsere Kita umgebaut und aufgestockt wird, sind wir in eine "Ersatzkita" gezogen. Diese steht auf unserem großen Außenbereich. So können wir die vielen Bauarbeiten gemeinsam mit den Kindern beobachten und überlegen jeden Tag aufs Neue was gerade passiert.
Gemeinsam sind wir stark!
Besonders erwähnenswert ist die gute Zusammenarbeit unter den Evangelischen Kitas aus Bad Sassendorf. Ein regelmäßiger Austausch und die gegenseitige Unterstützung bieten ein breites Spektrum an Einrichtungsübergreifenden Angeboten für Eltern und Kinder wie:
Themenabende, Projekte, Beratungsangebote.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 12.03.2025
Montag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
Schluppergasse 4
59505 Bad Sassendorf
Der Ev. Johannes- Kindergarten Neuengeseke arbeitet nach dem Prinzip der offenen Arbeit. Es gibt Funktionsbereiche, wie den Kreativbereich, Baubereich, Rollenspielbereich, Bewegungsbereich, Werkstatt, in denen die Kinder spielen und experimentieren können. Das Frei(e)spiel nimmt in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert ein. Die Erzieher*innen beobachten die Kinder, stehen den Kindern als Spielpartner zur Verfügung und geben Spielimpulse. Gemeinsam werden Angebote und Projekte mit den Kindern entwickelt, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Das großzügige Aussengelände mit ungefähr 3500qm steht den Kindern die meiste Zeit zur Verfügung. Hier haben die Kinder viele Möglichkeiten zum Bewegen, klettern, forschen, Natur erleben.
Bewegungsangebote drinnen und draußen, sowie Entspannungsangebote wir Yoga und Klangschalenangebote werden gern angenommen. Die Bezugserzieher stehen den Eltern für regelmäßigen Austausch zur Verfügung.
Die Schulkinder beginnen Ihr letztes Jahr mit einem großen Projekt und gehen auf Piratenreise.
Unser Team besteht aus 7 Erzieher*innen. Davon eine Leitung (Vollzeit) 3 Erzieher*innen (Vollzeit) und 3 Erzieherinnen in Teilzeit. Unterstützt wird das Team von einer Inklusionsfachkraft (Teilzeit). Zur Zeit haben wir eine Auszubildende, die an 3 Tagen in der Einrichtung ist.
Eine hauswirtschaftliche Kraft unterstützt uns in der Mittageszeit und eine Alltagshelferin ist Vormittags mit in der Einrichtung und unterstützt uns.
Schluppergasse 4
59505 Bad Sassendorf
0151 70273467
johannes.neuengeseke@kindergartenverbund.de
Puppenstraße 3-5
59494 Soest
Regina.Kling
02921/396123
Regina.Kling@kindergartenverbund.de